Leider müssen wir auf Grund der Corona-Pandemie nochmals den Vereinsbetrieb bis auf weiteres schließen.
Wir hoffen das es bald wieder weiter gehen kann.
Bleibt gesund.
Okt. 30
Leider müssen wir auf Grund der Corona-Pandemie nochmals den Vereinsbetrieb bis auf weiteres schließen.
Wir hoffen das es bald wieder weiter gehen kann.
Bleibt gesund.
Okt. 09
Hier der Link zu dem Artikel der Wormser Zeitung über unseren Hallen-Neubau.
https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadtteile-worms/horchheim/turnhalle-fur-den-tv-horchheim-fast-fertig_22395150
Sep. 26
Alle Stunden bei Ingrid Blanck entfallen vom 28. September bis zum 1. Oktober.
Bei Gernot Arnold entfallen folgende Stunden:
Dienstag den 29. September WSG von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr
Mittwoch den 30. September Leichtathletik von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Sep. 08
Trainingsbetrieb unter Einschränkungen wieder aufgenommen/Infos auf www.tvhorchheim.de
Noch werkeln fleißige Handwerker in der neuen Halle. Doch das Ende der Bauarbeiten ist absehbar.
In Riesenschritten geht der Innenausbau der neuen Turnhalle des TV Horchheim voran. Maler, Trockenbauer, Elektriker, Bodenleger, Vorhangbauer und Fliesenleger arbeiten Schulter an Schulter in ihrem jeweiligen Bereich, sodass das Endergebnis immer sichtbarer wird.
Damit einher gehen aber auch viele Termine für die helfenden Hände des TVH. Aussortieren, Sperrmüll bestellen und vielleicht sogar Schätze finden? Es gibt viel zu tun in den nächsten alle in der Neubachstraße zu entrümpeln ist nur ein Punkt auf der langen To-Do-Liste.
„Wir müssen an einem Wochenende komplett umziehen, dass der Trainingsbetrieb nicht unterbrochen wird“, stellt Präsident Gernot Arnold fest und hat damit den Startschuss zu einem im wahrsten Sinne sportlichen Umzug gegeben.
Während all der Vorbereitungen haben nämlich die meisten Gruppen im TVH wieder ihren Trainingsbetrieb aufgenommen. Im Fitnessbereich mit halben Gruppen im 2-wöchigen Wechsel, im Turnbereich je nach Gruppe unterschiedlich – hier werden derzeit noch hygienekonforme Konzepte erarbeitet, um auch die Kleinsten schnellstmöglich wieder an den Geräten zu bewegen. Und das demnächst in einer nagelneuen Turnhalle. Die aktuellen Informationen zu den Übungsstunden werden vom TVH auf der Homepage unter www.tvhorchheim.de veröffentlicht bzw. an der Turnhalle ausgehängt.
Die nächsten Wochen werden also spannend beim Turnverein und was viele Jahre unmöglich schien, wird jetzt tatsächlich greifbar.
Aug. 11
Sehr geehrte Mitglieder der Turnabteilung,
sicher haben Sie schon gehört, dass sportliche Betätigung unter Einschränkungen auch in Sporthallen nun wieder möglich ist und freuen sich bereits darauf, Ihr Training bei uns wieder aufzunehmen.
In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht, welche Übungsstunden ab wann wieder angeboten werden können und bei welchen wir auch weiterhin pausieren müssen. Sobald sich an den Vorgaben des Landes und des DTB etwas ändert und wir weitere Gruppen in den Trainingsbetrieb zurückholen können, werden wir Sie wieder über die Homepage informieren.
Hier noch die Information zum Wiedereinstieg der Turnstunden
Übungsstunde | Trainingsbeginn | Bemerkungen |
Vorschulturnen
Mo, 16:30 – 17:30 Uhr und Mi, 16:15 – 17:15 Uhr |
— | Laut den Vorgaben des DTB ist eine Wiederaufnahme zurzeit noch nicht erlaubt |
Mädchenturnen Mi, 17:15 – 18:30 Uhr | ab 2. September | Bitte vor dem Wiedereinstieg bei Selina Hamm (0176-83183759 oder selina.hamm@gmx.de) anmelden. |
Jungenturnen
Do, 17:30 – 18:30 Uhr |
Ab 27. August | Bitte vor dem Wiedereinstieg bei Klara Holl (017654428505) anmelden. |
Jungenturnen
Fr, 16:30 – 17:30 Uhr und 17:30 – 19 Uhr |
Ab 28. August | Bitte vor dem Wiedereinstieg bei Holger Nitzschke (01773143035) anmelden. |
Eltern- und Kind-Turnen
Mo, 16:00 – 17:30 Uhr |
ab 31. August | Bitte vor dem Wiedereinstieg bei Cornelia Arnold (06241/935280) anmelden. |
Mädchenturnen
Mo, 17:30 – 19:00 Uhr |
Mo, 17.08.2020 | Die Übungsleiter setzen sich direkt mit den bisherigen Teilnehmern in Verbindung.
Ein Neueinstieg in diese Gruppe ist nur nach Rücksprache mit Maike Claus (0160-91414464) möglich. |
Mädchenturnen Di, 15-16 Uhr | Di, 18.08.2020 | Die Übungsleiter setzen sich direkt mit den bisherigen Teilnehmern in Verbindung.
Ein Neueinstieg in diese Gruppe ist nur nach Rücksprache mit Sibylle Schmitt (0160-94672480) möglich. |
Wettkampf-gruppen weiblich | laufen bereits | Die Übungsleiter setzen sich direkt mit den bisherigen Teilnehmern in Verbindung.
Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach Rücksprache mit Sibylle Schmitt (0160-94672480) möglich. |
Leichtathletik
Mi, 15-16 Uhr |
Ab 19.08.2020 | Ein Neueinstieg in diese Gruppe ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Gernot Arnold (06241/935280) möglich. |
Mädchenturnen
Fr, 15:15 – 16:30 Uhr und |
Ab 21.08.2020 | Die Übungsleiter setzen sich direkt mit den bisherigen Teilnehmern in Verbindung.
Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach Rücksprache mit Klara Holl (0176-54428505) möglich. |
Pilateskurse | Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 8 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung. Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
StepAerobic
Mo, 19-20 Uhr (14-tägig mit 2 Gruppen, |
Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 10 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
WorldJumping | Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 5 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
Wirbelsäulengymnastik bei Gernot Arnold | Ab 16.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 15 Personen;
Gernot Arnold setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung. Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Gernot Arnold (06241/935280) möglich. |
Wirbelsäulengymnastik bei Jessica Schneider | Ab 15.06.2020 | Die Kurse sind voll belegt. Ein Neueinstieg ist zurzeit nicht möglich. |
Cross Fitness | Ab 15.06.2020 | |
Frauengymnastik bei Marita Zimmer-Berkes | ||
Tanzen | Ab 15.06.2020 | |
Tischtennis | Ab 02.06.2020 | Die maximale Hallenauslastung ist mit den derzeitigen Spielern bereits erreicht. Ein Neueinstieg ist zurzeit nicht möglich. |
Wir hoffen sehr, Ihnen schnellstmöglich weitere Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Juni 12
Sehr geehrte Mitglieder der Turnabteilung,
sicher haben Sie schon gehört, dass sportliche Betätigung unter Einschränkungen auch in Sporthallen nun wieder möglich ist und freuen sich bereits darauf, Ihr Training bei uns wieder aufzunehmen. Auch wir freuen uns sehr über diese Entwicklung, auch wenn wir zum jetzigen Zeitpunkt nur einen kleinen Teil unseres Übungsbetriebs wieder aufnehmen können. In einigen Bereichen sind die Einschränkungen so gravierend, dass sie für uns nicht umsetzbar sind. In anderen Bereichen ist ein Trainingsbetrieb zurzeit weiterhin nicht erlaubt.
In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht, welche Übungsstunden ab wann wieder angeboten werden können und bei welchen wir auch weiterhin pausieren müssen. Sobald sich an den Vorgaben des Landes und des DTB etwas ändert und wir weitere Gruppen in den Trainingsbetrieb zurückholen können, werden wir Sie wieder über die Homepage informieren.
Übungsstunde | Trainingsbeginn | Bemerkungen |
Alle Turnstunden im Kinder- und Jugendbereich inklusive Leichtathletik (Halle) und Judo | — | Laut den Vorgaben des DTB ist eine Wiederaufnahme zurzeit noch nicht erlaubt |
Pilateskurse | Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 8 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung. Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
StepAerobic | Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 10 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
WorldJumping | Ab 15.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 5 Personen;
Ingrid Blanck setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Ingrid Blanck (06241/37085) möglich. |
Wirbelsäulen-gymnastik bei Gernot Arnold | Ab 16.06.2020 | Teilnehmerbeschränkung auf 15 Personen;
Gernot Arnold setzt sich direkt mit den Kursteilnehmern in Verbindung. Ein Neueinstieg in diese Gruppen ist nur nach telefonischer Rücksprache mit Gernot Arnold (06241/935280) möglich. |
Wirbelsäulen-gymnastik bei Jessica Schneider | Ab 15.06.2020 | Die Kurse sind voll belegt. Ein Neueinstieg ist zurzeit nicht möglich. |
Cross Fitness | Ab 15.06.2020 | |
Frauen-gymnastik bei Marita Zimmer-Berkes | entfällt bis auf Weiteres | |
Tanzen | Ab 15.06.2020 | |
Tischtennis | Ab 02.06.2020 | Die maximale Hallenauslastung ist mit den derzeitigen Spielern bereits erreicht. Ein Neueinstieg ist zurzeit nicht möglich. |
Wir hoffen sehr, Ihnen schnellstmöglich weitere Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Hier nochmal die wichtigsten Infos als pdf:
Infobrief Wiederaufnahme TVH allgemein
Infobrief Kinder- und Jugendturnstunden 11.06.20
Mai 19
Zeit | Kursname | Presenter |
---|---|---|
09:00 Uhr | Guten Morgen Yoga | Simone Müller |
10:00 Uhr | Easy Dance-Aerobic | Esben Aalvik |
11:00 Uhr | Mobility & Faszien Fitness | Petra Walter |
12:00 Uhr | Tabata Workout | Esben Aalvik |
13:00 Uhr | Funktionelles Figurtraining | Patrick Arnold |
14:00 Uhr | 4XF Intervall | Jens Binias |
15:00 Uhr | Functional Flow | Andreas Goller |
16:00 Uhr | 4XF Bodyweight | Jens Binias |
17:00 Uhr | Healthy Back | Andi Goller |
18:00 Uhr | Pilates – kraftvoll im Fluss | Corinna Michels |
19:00 Uhr | Power Bodyworkout | Lisa Apfel |
20:00 Uhr | Yoga Sundowner-Flow | Daniel Eichler |
Apr. 28
Mit sehr gemischten Gefühlen erlebt man beim Turnverein 1879 Worms-Horchheim e.V. derzeit die Corona-Krise.
Vereinsmitglied Anette Jäger bringt es bei ihrer Joggingtour auf den Punkt: „Während ringsum alles zum Stillstand kommt, geht auf der Baustelle des TVH die Post ab!“. Ja, in den letzten vier Wochen ist auf dem Baugelände neben der Nelly-Sachs IGS die Außenfassade (Rohbau) entstanden. Präsident Gernot Arnold ist fasziniert mit welchem Tempo die Monteure ihre Arbeit erledigt haben und sehr dankbar, dass die angekündigte Spende von 300.000 € nun in das Bauprojekt eingebracht wurde und somit der TVH Eigentümer des Baugrundstücks werden konnte. „Eigentlich würden wir jetzt ein traditionelles Richtfest feiern, aber leider hat uns das die Corona Pandemie vermasselt“. Die Trauer in den Worten von Vizepräsident Erich Denschlag ist schnell verflogen, denn die Freude über den Baufortschritt und die neue Turnhalle ist riesengroß.
Ebenso freut man sich beim TVH, dass Inge Uhrig einen Richtkranz gespendet hat. „Richtfest ohne Fest, in dieser besonderen Zeit ist verständlich, aber ohne Richtkranz, das darf nicht sein.“ Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde der mit bunten Bändern geschmückte Kranz aus Thuja-Zweigen von Zeugwart Christoph Scheithe, einem gelernten Zimmermann, am Dachstuhl befestigt. „Wenn alles so gut weiterläuft, können wir im Herbst in die neue Turnhalle einziehen und dann hoffentlich gebührend feiern“. Etwas Skepsis ist den Worten des Vereinspräsidenten zu entnehmen, aber das ist verständlich, denn momentan weiß doch niemand wie sich alles entwickeln wird. Generalunternehmer Markus Hanke von Friedrich Hallenbau Mainz und die Bauarbeiter geben jedenfalls ihr Bestes, damit der geplante Einzugstermin eingehalten wird.
Der letzte große Schritt für den TVH ist der Verkauf des Altgeländes. „Wir werden nochmals die Kaufinteressenten kontaktieren und zum Höchstgebot verkaufen“, so Gernot Arnold, der froh ist, wenn auch dieser Punkt auf seiner To-do-Liste gestrichen werden kann. Seit Herbst 2006, also bereits seit seinem ersten Amtsjahr, beschäftigt er sich mit der Turnhallensanierung/-erweiterung bzw. dem Hallenneubau. „Die neue Halle ist eine Investition in die Zukunft und wird hoffentlich so lange stehen, wie die altehrwürdige Turnhalle von 1896 in der Neubachstraße. Um dieses Ziel zu erreichen sind unsere Mitglieder gefordert, denn der Neubau, das ist die eine Sache, die Nutzung, Unterhaltung und Pflege aber eine ganz andere.“ Das Präsidium dankt den Mitgliedern, die dem TVH die Treue halten und freut sich über weitere Spenden und neue Mitglieder.
4 Fotos von Dominik Weber mit der Drohne:
2 Fotos mit Blick von oben auf das Bauprojekt
1 Foto mit dem Richtkranz
1 Foto v.l. Präsident Gernot Arnold und Vizepräsident Erich Denschlag, die fast täglich abwechselnd den Baufortschr
itt kontrollieren.