Vereinstrainingsanzüge, T-Shirts, Jacken und Taschen zu bestellen

Wer Interesse an neuen TV Horchheim Outfits hat, der muss jetzt schnell in seinen Trainingsstunden vorbei kommen. Es gibt eine neue Vereinskollektion von Erima zu bestellen. Darunter Traingsanzüge, T-Shirts, Jacken, Hosen und eine praktische Trainingstasche. Also keine Zeit verlieren und schnell bestellen. Im August haben wir noch die Muster zum anprobieren. Wendet euch dafür bitte an eure Übungsleiter.

Hier der Bestellzettel, diesen bitte auch beim Übungsleiter oder im Briefkasten der Turnhalle abgeben.

Hallenbelegungsplan für die Sommerferien 2017

Pünktlich zum Ferienbeginn findet ihr hier den Sommerferien 2017. Ihr erhaltet hier einen Überblicke welche Stunden stattfinden.

IMG_1826

IMG_1827IMG_1828

 

TV Horchheim kürt Vereinsmeister im Gerätturnen in 11 Altersklassen

Vereinsmeisterschaften TVH 2017Am Sonntag, 18.06. fanden die Vereinsmeisterschaften des TV Horchheim im Gerätturnen mit 100 Teilnehmern erstmals wieder in der neu renovierten Kerschensteiner Sporthalle statt. Die Wettkämpfer durften sich über eine rege Zuschauerbeteiligung freuen. Abseits des Wettkampfes hatte die Tuju (Turnerjugend) des TV Horchheim einen Flohmarkt organisiert, im Rahmen dessen gebrauchte Turnanzüge ge- und verkauft werden konnten. Eine Idee, die unter Kindern und Eltern großen Zuspruch fand.
Zum Kükenwettkampf waren am Vormittag 36 Mädchen und Jungen aus dem Vorschulbereich angetreten, bei dem sie im Rahmen eines vielseitigen Parcours ihre turnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften. Im Anschluss daran gingen die älteren Mädchen und Jungen an den Start.

50 Mädchen kämpften in 7 verschiedenen Altersklassen um den Titel der Vereinsmeisterin. Diesen konnten sich in ihren Altersklassen Nele Lehnert, Marie Schnell, Lavinia Labrie, Marlene Bertz / Amalya Gotel, Emma Maxine Zaliwciw, Maike Claus und Michelle Vogelsang sichern. Im Bereich des Jungenturnens gab es im diesem Jahr eine Neuheit. Erstmals hatten die Jungen die Möglichkeit, neben dem Geräte-Vier-Kampf, einen Sechskampf zu absolvieren. In jeweils zwei Altersklassen turnten die 14 beteiligten Jungen um den Titel. Diesen konnten jeweils in ihren Altersklassen im Sechskampf Fabian Perlick und Konrad Bertz, sowie im Vierkampf Leonard Holl und Elias Amann erringen.

Der TVH auf großer Fahrt beim Deutschen Turnfest in Berlin

TVH Turnfest-Team

HORCHHEIM. Turner unter dem Brandenburger Tor, Turner in der Reichstagskuppel, Turner vor dem Kanzleramt…. Vom 3.-10. Juni 2017 verwandelte sich Berlin für das Internationale Deutsche Turnfest in eine bewegte und bewegende Stadt. Auch der Turnverein 1879 Worms-Horchheim war mit knapp 40 Aktiven angereist. Insgesamt hatten rund 80.000 Turnfreunde den Weg in die Hauptstadt gefunden. Das Turnfest, das alle vier Jahre in einer anderen Stadt in Deutschland stattfindet, ist das größte Wettkampf- und Breitensportevent weltweit.

„Ich bin tief beeindruckt von der großen Gemeinschaft, die ich erfahren habe“ resümierte Vereinspräsident Gernot Arnold, der selbst zum ersten Mal bei einem Turnfest dabei war. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl, ausgelöst durch die Fröhlichkeit, den Zusammenhalt und das Miteinander der Teilnehmer“, so der Präsident.
Eine Woche lang bot das Turnfest hauptsächlich auf dem Messegelände die Gelegenheit Wettkämpfe und Workshops zu besuchen, sich mit Turnkleidung und -geräten einzudecken oder sich das Bühnenprogramm anzuschauen. Auch die deutschen Meisterschaften im Gerätturnen finden traditionell im Rahmen des Turnfests statt.
Zwar turnten die Horchheimer nicht bei den deutschen Meisterschaften mit, doch einen der zahlreichen offenen Wettkämpfe absolvierte jedes der Vereinsmitglieder, egal ob Turnen, Aerobic, Schwimmen, Leichtathletik oder den Turnfestlauf…. Und mit den Anfeuerungsrufen und dem Applaus der anderen Horchheimer wich die Aufregung schnell der Freude bei einem solchen Event dabei zu sein.
Denn einen Lauf auf der Straße des 17. Juni oder den Festzug aller Teilnehmer am ersten Turnfesttag durch das Brandenburger Tor vergisst man nicht so schnell. Während des gesamten Pfingstwochenendes war die berühmte Straße zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule in eine Festmeile verwandelt worden, mit Mitmachstationen, Musik und Bühnenprogramm.
Und wer gerade nicht mit seinem Wettkampf beschäftigt war, vertrieb sich die Zeit auf der Messe und probierte verschiedenste Sportarten aus wie Bouldern oder World Jumping. Wenn das Wetter mitspielte, was es leider nicht immer tat, war es Zeit für einen kleinen Snack oder eine Yogastunde im Sommergarten der Messe. Auch die Massagestühle in den Messehallen waren immer wieder von Horchheimern besetzt. Die Unterbringung in den örtlichen Berliner Schulen – wie in unserem Fall in Charlottenburg – brachte neben dem Klassenfahrt-Feeling auch die ein oder andere Verspannung mit sich. Aber als Sportler ist auch eine Woche auf der Luftmatratze kein Hindernis.
Neben der Messe und den Wettkämpfen fanden zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen statt, wie Länderabende, die Turnfestgala oder das mit Sicherheit größte Highlight: die Stadiongala im Berliner Olympiastadion mit rund 6000 Mitwirkenden. Auch vom Turnverein Horchheim waren rund 20 Turnerinnen an dem bunten Treiben im gut gefüllten Stadion beteiligt. Neben der Turnerlegende Fabian Hambüchen war auch Kanzlerin Angela Merkel Teil der großen Gala.
Zwischen dem Turnfestprogramm blieb auch immer mal wieder Zeit für etwas Sightseeing. Dabei durfte ein Besuch in der Reichstagskuppel natürlich nicht fehlen. Auch der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler nahm sich eine Stunde Zeit, um den Vereinsmitgliedern aus seinem politischen Alltag zu berichten.
Neben den tollen Turnfest-Erfahrungen, die sicherlich lange in Erinnerung bleiben werden, durfte jeder seine Teilnehmer-Medaille mit nach Hause nehmen. Der Dank für eine absolut gelungene Turnfestwoche geht an erster Linie an Organisatorin Christine Arnold. Das Turnfest in der Hauptstadt war doch einfach etwas ganz Besonderes. In vier Jahren geht’s dann nach Leipzig.

 

Carolin Märker

Sommerferienplan Fitness – Ingrid Blanck

Ingrid Blanck wird auch auch in den kommenden Sommerferien wieder richtig “einheizten”.

Hier findet ihr den Ferienplan als PDF: Sommerferien Programm 2017

 

IMG_1750 IMG_1751

Die neue Art der Selbstverteidigung – Neues Angebot beim TVH

Selbstverteidigung

Hier auch als PDF zum Download

 

Erste TVH Erfolge beim Deutschen Turnfest in Berlin

Unser TVH-Turnfest-Team ist gut in Berlin angekommen.

TVH Turnfest-Team

 

Hier findet ihr die ersten Eindrücke, sowie die ersten Medaillengewinner.

IMG_0180

Stadiongala-Probe im Regen, aber mit jede Menge guter Laune.

IMG_0178

 

Unsere ersten Medaillen-Erfolge für den TVH! Weiter so!

IMG_0183

IMG_0184IMG_0182

 

 

Samstags-Turnstunde fällt am 03. und 10. Juni aus

Die Samstags-Turnstunde von Joanna, Christine und Lea fällt am 3. und 10. Juni auf Grund des Deutschen Turnfestes in Berlin aus.

Erfolgreiche Rheinhessenmeisterschaften in Gau-Odernheim

Levina Labrie verpasst nur knapp das Siegerpodest.

Am 30. April fanden in Gau Odernheim die Rheinhessenmeisterschaften der Mädchen statt. Für den TV Horchheim am Start waren Michelle Vogelsang im JG. 2003 und Levinia Labrie im JG. 2008. Beide hatten sich im Vorfeld bei den Gaumeisterschaften im März für diese Meisterschaft qualifiziert. Anna Wetzel hatte sich ebenfalls qualifiziert, konnte aber auf Grund ihrer Konfirmation leider nicht an den Start gehen. Somit blieb es bei den beiden Turnerinnen, für die es auch gleichzeitig die ersten Rheinhessen-Meisterschaften waren.

Michelle startete gleich morgens in ihren Wettkampf. Ihr erstes Gerät den Stufenbarren konnte Sie erfolgreich durch turnen. Am “Zitter”balken musste Michelle leider mehrmals absteigen, somit waren leider auch die Treppchen-Chancen verstrichen. Michelle kämpfte aber weiter und turnte noch schöne Übungen am Sprungtisch und Boden. Am Ende hieß es dann Platz 8 für Michelle.

Levinia war im 2. Durchgang am Start. Sie begann ihren Wettkampf am Balken. Sie wurde sogar mit der 3-höchsten Wertung am Balken belohnt. Sie weiteren Übungen am Sprung, Boden und Stufenbarren konnte Levinia bei Ihren 1. Rheinhessenmeisterschaften ebenfalls sehr sauber durch turnen. Am Ende war es ein zufriedener 4. Platz für Levinia.

Weiter so! Die nächsten Wettkämpfe sind bereits im Juni bis dahin kann noch das eine oder andere Element gelernt werden.

Michelle Vogelsang Levinia Labrie

Trainingsstunden bei Ingrid entfallen Ende Mai und Mitte Juni

In der Wochen von Christi Himmelfahrt – von 22. Mai – 26. Mai, Pfingsten und Fronleichnam 5. Juni – 15. Juni  entfallen alle Stunden bei Ingrid.

Ab Montag den 19. Juni bis zu den Sommerferien  finden alle Stunden wieder wie gewohnt statt.

Vorankündigung: In den Sommerferien findet ein Ferienfitness Programm statt.

 

Ich Wünschen allen eine gute Zeit.

Ingrid