Der TV Worms-Horchheim und der TV Abenheim haben für Volleyball eine Kooperation, d.h. TVH-Mitglieder können beim TV Abenheim am Trainings- und Spielbetrieb der Damen und Herren teilnehmen. Für die Damen- bzw. Jugendmannschaft werden noch Spielerinnen gesucht.
Wir trainieren donnerstags von 18-20 Uhr in Horchheim (Aula IGS) und samstags von 10-12 Uhr in Abenheim. Interessierte melden sich bitte bei: Gernot Arnold (Trainer), g.arnold(at)online.de oder telefonisch unter
015202599998 bzw. 06241-935280.
Juni 30
Volleyballerinnen (auch Anfänger) gesucht!
Juni 29
TVH beim Gauturnfest 2014 wieder erfolgreich
Am 20. Juli 2014 nahm der TV 1879 Worms-Horchheim mit 33 Teilnehmern am Gauturnfest im BIZ teil. Die Traditionsveranstaltung des Nibelungenturngaus Worms erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, da die Buben und Mädchen sich mit anderen im sportlichen Wettkampf messen können. Mit ca. 450 Teilnehmer/innen in den Einzelwettkämpfen Gerätturnen, gemischtem Wahlvierkampf und Leichtathletik-Dreikampf so wie über 40 Staffeln können die Verantwortlichen im Nibelungenturngau zufrieden sein.
Apr. 29
Stadtsportmedaille für Andreas Blanck und die Wettkampfgruppe der Powerfrauen
Andreas Blanck wurde für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im TVH-Vorstand als Jugenwart (3 J.), 1. Turnwart (18 J.) und Beisitzer (6 J.) mit der Stadtsportmedaille in Silber und die Wettkampfgruppe der Powerfrauen als Bundesfinalsieger 2013 in der Step-Aerobic mit der Stadtsportmedaille in Gold ausgezeichnet. OB Michael Kissel, Stadtsportverbandvorsitzender Joachim Decker und Sportdezernent Uwe Franz überreichten in einer Feierstunde in der Turbinenhalle des EWR die Medaillen.
März 29
Hohe Auszeichnung für die “Powerfrauen”
Bei der diesjährigen Meisterehrung des Sportbundes Rheinland-Pfalz bekamen die Powerfrauen des TV Worms-Horchheim in Bad-Kreuznach von Karin Augustin, der Präsidentin des Sportbundes
Rheinland-Pfalz und Innenminister Roger Lewentz die Sportmedaille des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Gold verliehen. Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in der
Metropolregion Rhein-Neckar hatte das Team 2013 den Bundesfinalsieg „Step-Aerobic“ erringen können. Im Wettkampfteam tanzten: Lea Blanck, Pauline Blanck, Melanie Salm, Sandra Saur, Hanna Schefczyk,
Stephanie Schembs, Sibylle Schmitt, Laura Sturm, Melanie Weber, Trainerin Ingrid Blanck. Nach studiumsbedingter Auszeit sind Joanna und Klara Blanck ins Team zurückgekehrt.
Jan. 29
Wir machen kein „Treppchen-Judo“
TVH nimmt Judo-Kindern Prüfung ab / Im Januar startet neuer Kurs
Seit April 2013 bietet der TV Worms-Horchheim Judo für Buben und Mädchen ab 10 Jah-ren an. Nun war für die Kinder die Zeit gekommen, in einer Präsentationsprüfung vor Trainer Manfred Buchholz und interessierten Eltern, ihr Können unter Beweis zu stellen. Vorab wurde das Wissen zu Geschichte und Prinzipien des Judo-Sports und die sogenannte DOJO-Etikette schriftlich abgefragt. Im praktischen Teil bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungsfähigkeit in Fall-, Wurf -und Bodentechniken. Zum Prüfungsstoff zählten Fallen seitwärts, rückwärts und über ein Hindernis. Ebenso galt es, zwei Wurftechniken aus der Bewegung sowie den Wechsel von verschiedenen Festhaltetechniken zu demonstrieren. Manfred Buchholz gab hierzu den anwesenden Zuschauern wissenswerte Infos zur Unterrichtsweise.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dez. 15
Neue „Vorturner“ beim TV 1879 Worms-Horchheim
Der TV 1879 Worms-Horchheim hat fünf neue „Vorturner.“ Celine Karolus, Annika Frey, Kim
Hoecker, Lea Baron und Sophie-Marie Müller haben den Ausbildungskurs zur Übungsleiterassistentin
erfolgreich absolviert.
Mai 29
Herzschlag-Finale in Lampertheim
Powerfrauen des TVH gewinnen das Bundesfinale der Step-Aerobic beim Dt. Turnfest 2013
Endlich haben wir es geschafft und TuS Bommern einmal besiegt„. Dieser Satz war nicht nur
vom Ehrenvorsitzenden Georg Mink zu hören, sondern auch von den vielen Fans der Powerfrauen,
die zum Bundesfinale der Step-Aerobic nach Lampertheim in die Hans-Pfeiffer-Halle angereist
waren. Seit fast 10 Jahren steht der TV 1879 Worms-Horchheim sozusagen im Zweitkampf mit
Abonnementsieger TuS Bommern. In den letzten Jahren hat das TVH-Team aber nicht nur aufgeholt,
sondern die Spitzenmannschaft aus Bommern sogar überflügelt.