Schauturnen wieder krönender Jahresabschluss

Die Teilnahme bei der Weltgymnaestrada in Helsinki war für unsere Powerfrauen ein unvergessliches Erlebnis und das sportliche Highlight in diesem Jahr. Der krönende Jahresabschluss war aber wieder das Schauturnen. Eine sehr unterhaltssame und kurzweilige Show die von diversen Turngruppen sowie der Judo-, Leichtathletik- und Zumba-Gruppe dargeboten wurde. Das Orga-Team unter Leitung von Melanie Weber, die Moderatorinnen Johanna, Sophia und Katharina Bertz, Erzähler Frank Saur, das Gerätekommando, die Übungsleiter und natürlich die vielen Mitglieder und Helfer haben wieder eine hervorragenden Job gemacht und in der BIZ-Halle eine phantastische Kulisse aufgebaut. Ihnen allen möchten wir nochmals ganz herzlich dafür danken!
“Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit”.

Artikel Wormser Zeitung

Fotos Nibelungen-Kurier

Galerie 1          Galerie 2

Schauturnen 2015

Gaumeisterschaften- Mannschaftswettkampf 27.09.15

Der TV Horchheim hat bei den Gau-Mannschafts-Meisterschaften das Treppchen erklommen.
Sonntagmorgen war es so weit. Nach harter Vorbereitung starteten unsere Mädels vom TVH im BIZ beim Mannschaftswettkampf des Turngau Worms. Als erste musste unser Team 2003 und jünger sein Können beweisen. Helene Holl, Sara Callies, Merle Dillenburger, Eva Schambach, Line Kraft und Louise Heinzelmann kämpften an Boden, Balken, Reck und Sprung gegen sehr starke Gegner und zeigten dabei neben ein paar kleinen Tränchen vor allem ihre Bestleistungen. Am Ende des Wettkampfes konnten sie sich sehr stolz gegen ihre fünf Gegnermannschaften auf dem 3. Platz behaupten.
Unsere Kleinsten mussten ebenfalls morgens ihre Übungen zum Besten geben. So turnten im Jahrgang 2006 und jünger Leni Saur, Mathilda Elliot und Marie Schnell. Leider musste die Mannschaft krankheitsbedingt nur zu 3. turnen. Die Mädchen zeigten hier aber ihren Ehrgeiz und landeten am Ende auf dem 3. Platz. Die 3. Mannschaft am Morgen war das Team 2007 und jünger, dort turnten Mira Saur, Neele Dillenburger, Miriam Stößer und Carla Sauerborn. Gerade für diese Mannschaft war 2015 die erste Wettkampf-Saison, die sie mit einem tollen 2. Platz abgeschlossen haben.
Am Nachmittag ging es dann in die 2. Runde. Zoe Tewes, Annabell Bauer, Jana Sutter, Lea Krause und Anna Wetzel turnten im Jahrgang 1999 und jünger. Auch sie mussten sich trotz großer Aufregung und kleinen Patzern gegen fünf große Teams durchbeißen. Durch ihre starke Leistung eroberten sie mit nur 0,05 Punkten am 2. Platz, und somit auch an der Qualifikation zur Rheinhessen-Meisterschaft, vorbei den 3. Platz. Auch Lea Blanck turnte mit der Mannschaft des TV Abenheim. Obwohl das Team um Lea nur aus drei Turnerinnen bestand, schafften sie es überraschend gegen die harte Konkurrenz anzukommen. Mit dem absolut verdienten 2. Platz haben sie sich für die Rheinhessen-Meisterschaften qualifiziert.
Mit sehr viel Stolz beglückwünschen wir unsere Turnerinnen, weiter so!

Gaumeisterschaften2015Mannschaft Gaumeisterschaften2015Mannschaft_lea Gaumeisterschaften2015Mannschaft_kleinen 27

Globus und Ausrichter beleben Gauturnfest 2015

Turnverein 1879 Worms-Horchheim wieder sehr erfolgreich

Der Turnverein konnte in diesem Jahr mit 34 Sportlerinnen und Sportler am Gauturnfest teilnehmen und 13 Treppchenplätze erringen. Bei den Staffelwettbewerben wurden außerdem 2 Goldmedaillen erlaufen und bei der Hindernisstaffel in einem packenden Finale der 3. Platz belegt. Leider standen durch die Teilnahme bei der Weltgymnaestrada in Helsinki beziehungsweise wegen anderer Verpflichtungen diesmal nur wenige Betreuer zur Verfügung, so dass auch einige Eltern einspringen mussten. Ein besonderer Dank gilt Sabine Blanck, die für den
TVH als Kampfrichter fungierte und Laura und Klara Blanck, die sich um die Turnwettkämpfer kümmerten zusammen mit den Übungsleiterassistentinnen Klara Holl und Sophie-Marie Müller. Präsident Gernot Arnold hatte als Riegenführer bei den Leichtathleten ein Auge auf seine Jungs.

Zum Artikel

Gauturnfest 2015

Der TVH macht sich auf den Weg nach Helsinki zur Weltgymnastrada 2015

Der TVH ist Teil des Deutschland-Bildes auf der Weltgymnastra in Helsinki.

WeinkistenWeinksiten_Helsinki

INJOY erweitert seine Sportförderung.

Alle Mitglieder eines Sportvereins erhalten Sondertarife. Der Turnverein ist ab 2015 auch Kooperationspartner. Weitere Infos hier!

Preisliste finden Sie hier! Bei Interesse bitte melden bei Präsident Gernot Arnold, E-Mail: g.arnold(at)online.de

Vereinsmeisterschaften mit Turnhallenübernachtung 2015

Die Kinder turnten in diesem Jahr erstmals in 2 Durchgängen bei den Vereinsmeisterschaften um die begehrten Pokale. Mit knapp 100 Kindern war das eine Rekord-Teilnahme. Nach dem Wettkampf konnte auf der Airtrackbahn noch weitergeturnt werden, später gab es noch eine Ralley und Spiele in und um die Turnhalle. Anschließend durften die Kinder in der Turnhalle übernachten. Mit über 60 Kinder in der Turnhalle platzte diese bald aus allen Nähten 🙂 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Eure TuJu des TV Horchheim

siegerehrung1 Siegerehrung3 11357161_907200275981906_6108569222597093442_o

Ein Abend für die Vereinsjuwelen 2015

In würdigem Rahmen eines Ehrenabends zeichnete der Turnverein Vereinsmitlieder aus

Der TV 1879 Worms-Horchheim ist stolz auf seine aktiven Vereinsmitglieder. Für einige dieser Juwelen war es an der Zeit, sie gebührend auszuzeichnen. Dazu hatte Horchheims größter Verein mit einem Ehrenabend den würdigen Rahmen geschaff en. Zunächst zeichneten Präsident Gernot Arnold und Vizepräsidentin Steffi Schwarz Personen aus, die bereits mehr als zehn Jahre vorbildlichen Einsatz zeigen. Markus Acker, Lisa Adelfinger, Marcus Berkes, Michael Blanck, Carolin und Myriam Märker sowie Sibylle Schmitt wurden unter großem Applaus der anwesenden Gäste mit der Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Viele der Geehrten engagierten sich schon als Jugendliche in den Übungsstunden und sind mittlerweile in verantwortlicher Position im Präsidium tätig.

Zum Artikel

Ehrung_2014

Leider konnten nicht alle Ehrenträger beim Ehrenabend anwesend sein.
Die Ehrungen wurden aber nachgereicht.
Oben von links: Markus Acker, Sibylle Schmitt, Melanie Weber, Pauline Blanck, Lea Blanck, Myriam Märker, Hanna Schefczyk, und Stephanie Schembs. Unten von links: Gernot Arnold, Heinz Konrad, Werner Webel, Ingrid Blanck,
Hans Werner Scheithe, Stefanie Schwarz und Herbert W. Hofmann.

Rheinhessen-Meisterschaften 2015 Einzel

Gestern fanden die Rheinhessen-Meisterschaften in Stadecken-Elsheim statt. 3 unserer Turnerinnen waren hier am Start. Lea Krause begann ihren Wettkampf am “Zitter”- Balken. Die Aufregung war deutlich zu sehen, aber Lea konnte die Übung ohne Sturz am Balken beenden. Auch an den 3 weiteren Geräten hat sich Lea gut präsentiert. Am Ende landete Lea auf einem guten 11. Platz in einem sehr starken Teilnehmerfeld im Jahrgang 2004/2005. Jana Sutter legte einen suveränen Wettkampf hin, sie konnte ihre Leistungen von den Gaumeisterschaften nochmals toppen. Für Jana stand am Ende der 9. Platz auf der Urkunde. Sie turnte im Jahrgang (2002/2003). Sophie Müller hat sich leider bereits beim Einturnen am Balken verletzt, konnte aber dennoch den Wettkampf turnen.  Gerade am Balken konnte Sie dann aber ihre Übung nicht vollständig turnen. Sie landete in ihrer Altersklasse 1999/1998 auf dem 7. Platz.

Ein großes Lob an die 3 Mädels, die hier Ihre 1. Rheinhessen-Meisterschaften im Einzel mit Bravour gemeistert haben.

TVH+RhTB+Einzel+2015

Erfolgreicher Start in die Turn-Saison 2015

Die Wettkampfriege des TV Horchheim hat am Samstag, 18. April an den Gaumeisterschaften in Monsheim teilgenommen. Nach der intensiven Vorbereitungsphase in den letzten Wochen und Monaten sind die Mädchen
auch alle gut in den Wettkampf gestartet.

Für einige unser Mädchen war das auch der 1. große Wettkampf.  Die Mädchen haben sich alle gut präsentiert und tolle Erfolge erzielt. Im 1. Durchgang turnten die Bestenwettkämpfe, mit folgenden Ergebnissen:

  • Sarah-Juliette Schütze 4. Platz Jg. 03/02
  • Helene Holl 5. Platz Jg. 03/02
  • Eva Schambach 8. Platz Jg. 03/02
  • Merle Dillenburger 8. Platz Jg. 04/05
  • Marie Schnell 8. Platz Jg. 06/07
  • Elisa Kary 10. Platz Jg. 04/05
  • Leni Saur 10. Platz Jg. 06/07
  • Mira Saur 11. Platz Jg 08/09
  • Mathilda Elliot 13. Platz Jg. 06/07
  • Lilith Decker 14. Platz Jg. 06/07
  • Carla Sauerborn 17. Platz Jg. 06/07
  • Miriam Stoesser 18. Platz Jg. 06/07

Im 2. Durchgang starteten folgende Mädchen in den Wettkampf:

  • Lea Krause 1. Platz Jg. 04/05
  • Jana Sutter 3. Platz Jg. 03/02
  • Sophie Müller 4. Platz Jg. 99/98
  • Zoe Tewes 4. Platz Jg. 03/02
  • Anna Wetzel 7. Platz Jg. 03/02
  • Annabel Bauer 8. Platz Jg. 03/02
  • Sara Callies 12. Platz Jg. 04/05

Hier haben sich auch Lea, Jana und Sophie für die Rheinhessen-Meisterschaften am 17. Mai in Stadecken-Elsheim qualifiziert. Wir drücken euch dafür natürlich ganz fest die Daumen.

Collage_Gaumeisterschaften

 

Vier Mädels machen es vor

ÜL-Assistentenlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Der TV Horchheim kann auch in diesem Jahr vier neue Übungleiter-Assistentinnen präsentieren. Lara Kurkofka, Klara Holl, Marie Bickel und Johanna Bertz (v. l.) haben im Herbst 2014 den entsprechenden Kurs beim Rheinhessischen Turnerbund belegt und Anfang diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Nun sind sie offiziell berechtigt, in den Kinderturnstunden „vorzuturnen“ und zu zeigen, wie die Übungen richtig auszuführen sind.
„Das es seit Jahren immer wieder Nachwuchs für diese Tätigkeit gibt, ist der guten Qualität der Turnstunden in unserem Verein zu verdanken,“ so Pressewart Ingo Donsbach. Das sichere auch weiterhin eine gute Zukunft.
Das Präsidium um Präsident Gernot Arnold gratuliert herzlich und wünscht den Mädchen viel Spaß und Freude bei der neuen Aufgabe.

Assi_2014