3. Platz bei den Rheinhessenmeisterschaften in Stadeken-Elsheim

Nach dem Gaumeistertitel im September in Worms, turnten die 4 Mädels heute an den Rheinhessen Meisterschaften in Stadeken-Elsheim. Annabel Bauer, Jana Sutter, Helene Holl und Anna Wetzel turnten einen erfolgreichen Wettkampf der mit dem 3. Platz belohnt wurde.

Herzlichen Glückwunsch!

C8A9647B-A33A-4B7E-85B5-57263704F538

 

Noch wenige Plätze für die Weihnachtsmarktfahrt sind frei!

*** TV 1879 Worms-Horchheim e.V. ***
noch wenige Plätze für die traditionelle Weihnachtsmarktfahrt des TVH sind frei.
Bei Interesse bitte bei mir melden.
*******************************
Hallo liebe Mitglieder und Freunde des TV 1879 Worms-Horchheim e.V.,
ich möchte Euch an die diesjährige Weihnachtsmarktfahrt der Event Abteilung im Dezember erinnern.
Diesmal geht es ins Saarland nach St. Wendel… bei Interesse bitte schnell per email anmelden, da mir bereits über 30 Anmeldungen vorliegen.
  • Samstag, 08. Dezember 2018:
    Tagesfahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Sankt Wendel im Saarland
    komfortabler Reisebus für 60 Personen
    auf der Hinfahrt deftiges Frühstück mit Kaffee
    Teilnehmerzahl: 60 Personen
    Kosten p.P.: 25,- EUR
    weitere Infos und Anmeldungen über Markus Acker, Tel.: 06241/ 4819355 oder markus_michael_acker@web.de
Freundliche Grüße und einen schönen Herbst,
Euer Event Manager
Markus Acker

Qualifikation für Rheinhessenmeisterschaften gelungen!

Am Sonntag, 09.09.2018 nahm der TV Horchheim mit 7 Teams am Gaumannschaftswettkampf im Gerätturnen teil. 22 Turnerinnen und 15 Turner traten in 3 männlichen und 4 weiblichen Teams verschiedener Altersklassen zum Wettkampf im Wormser BIZ an.

Die männlichen Teams konnten in ihren Altersklassen jeweils den 1. Platz erringen.Die Mädchen erreichten die Platzierungen 1, 2, 6 und 7. Die Mannschaft des WK315 mit Lorenz und Konrad Bertz, Leonard Holl, Jonas Höger und Max Odermatt, das Team des WK300 mit Holger Nitzschke, Leon Claus, Linus Klopsch, Fabian Perlick und Younes Noel Julius sowie die Mannschaft des WK302 mit Helene Holl, Annabel Bauer, Jana Sutter, Michelle Vogelsang und Anna Wetzel qualifizierten sich mit ihren Platzierungen für die Teilnahme an den Rheinhessenmeisterschaften im Oktober in Stadeken-Elsheim.

Wir drücken den Turnerinnen und Turnen die Daumen und wünschen eine erfolgreiche Meisterschaft.

TVH Turnteam 2018

Neue Trainingsstunden für Kinder!

Kommt vorbei und trainiert mit. Die neue Trainingsstunde stärkt eure Koordination, Kraft und Ausdauer. Die perfekte Ergänzung zum Turnen. C2C40E5B-6D42-408E-853E-CE9D3BF7E602

In den Herbstferien findet kein Cross-Fitness statt.

In den Herbstferien findet kein Cross-Fitness statt. Ab dem 15. Oktober gehts wieder weiter.

TV Horchheim trauert um Ehrenschatzmeister

 

Der TV 1879 Worms-Horchheim trauert um seinen Ehrenschatzmeister Willi Hindenlang, der jetzt im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

TVH-Präsident Gernot Arnold würdigte den Verstorbenen als langjährigies aktives Vereinsmitglied, das schon bereits vor dieser Tätigkeit Führungsverantwortung im Verein übernommen hatte. So war er von 1962 bis 1964 Tischtennis-Abteilungsleiter. Bereits seit 1974 gehörte Hindenlang dem Vorstand als 2. Vorsitzender an, bevor er 1980 für 17 Jahre das Amt des Schatzmeisters übernahm.1998 wurde er schließlich von der Mitgliederversammlung zum Ehrenschatzmeister ernannt.

„Willi Hindenlang hat sich höchste Verdienste um den TV Horchheim erworben und mit seiner sparsamen Kassenführung dafür gesorgt,das alle in seiner Amtszeit getätigten Anschaffungen und Baumaßnahmen stets ohne Verschuldung vonstatten gehen konnten. 

Er hat auch den Grundstock dafür gelegt, das wir in naher Zukunft eine neue Halle bauen können,“ so Arnold im Namen des Präsidiums.

Der Turnverein wird Willi Hindenlang ein ehrendes Andenken bewahren. 

Trainer Manfred Buchholz erhält den rot-weißen Gürtel

Hier den Pressebericht der Wormser Zeitung als PDF Pressebericht Judo

Trainingstermin bei Ingrid im 3. Quartal

Am 28. August entfallen die Pilates Abendstunden – wir sind auf dem Backfischfest, im Weinzelt.

Vom 24. September – 28. September entfallen alle Stunden!


Herbstferien

Montag 1. Oktober
9.30 Uhr – 10.30 Uhr WORLD JUMPING in der Weinsheimer Turnhalle
10.40 Uhr – 11.40 Uhr WORLD JUMPING in der Weinsheimer Turnhalle

1. Ferienwoche vom 2. Oktober – 5. Oktober entfallen alle Stunden

2. Ferienwoche

Montag 8. Oktober 19.00 Uhr – 20 Uhr Step Aerobic entfällt

Mittwoch 10. Oktober 17.15 Uhr – 20.45 Uhr Pilates entfällt

Alle anderen Stunden finden regulär statt!!!

 

Montag 15. Oktober
9.30 Uhr – 10.30 Uhr WORLD JUMPING Weinsheimer Turnhalle
10.40 Uhr – 11.40 Uhr WORLD JUMPING Weinsheimer Turnhalle

Pilates Ersatzstunde
17.30 Uhr – 18.30 Uhr Pilates Weinsheimer Turnhalle
19.00 Uhr – 20.00 Uhr Step Aerobic Horchheimer Vereinshalle

Dienstag 16. Oktober
9.30 Uhr – 10.30 Uhr Pilates Weinsheimer Turnhalle
10.50 Uhr – 11.50 Uhr Bauch – Beine- Po Horchheimer Vereinshalle
Ansonsten entfallen alle Stunden in dieser Woche!


Herbst Spezial EXTRA zu Gunsten der neuen Turnhalle

Montag 1. Oktober
Von 17.00 Uhr bis ca. 18.15 Uhr
Workshop in der Franklin Methode – die Hand in der Schulter
mit Ingrid Blanck Franklin Bewegungspädagoge Level 1
In diesem Kurs werden wir in Partnerarbeit die Verbindungen von der Hand zur Schulter entdecken.

Von 18.30 Uhr – 19.20 Uhr
mit Ingrid Blanck WORLD JUMPING Instrukruktorin
WORLD JUMPING meets Step
in einer bestimmt schweißtreibenden Stunde werden wir deine Aerobe Fitness verbessern. Wir entwickeln dein motorisches Nervensystem weiter, deine Koordination und deine Stabilität.

Von 19.30 Uhr – 20.30 Uhr
mit Nina Adelfinger WORLD JUMPING Instruktorin
WORD JUMPING – Das Original
Die Biomechanischen Auswirkungen auf den Körper sind auf dem Trampolin größer als beim Joggen oder Walken. Es wird mehr Energie benötigt, dadurch ist die Fettverbrennung angekurbelt.
Weiter positive Effekte
• erhöht die Sauerstoffversorgung – dadurch verlangsamt sich der Alterungsprozess
• steigert den Muskeltonus
• erhöht die Lungenkapazität
• wirkt gegen Müdigkeit
• entgiftet den Körper
• senkt Blutdruck, Cholesterinwerte
• fördert den Entspannung und den ruhigen Schlaf

Das alles kann vielleicht passieren, aber du wirst eine garantiert abwechslungsreiche Stunde bekommen und jede Menge Spaß dabei haben.

 

Montag den 8. Oktober
17.00 Uhr – 18.15 Uhr ca. 75 min
Workshop in der Franklin Methode – Deine Wirbel –
bewegt dich – Säule – trägt und stabilisiert dich
mit Ingrid Blanck Franklin Bewegungspädagoge Level 1

Du wirst deine Wirbelsäulen nach dem Workshop mit anderen Augen sehen.

18.30 Uhr – 19.20 Uhr
WORLD JUMPUNG meets Step mit Ingrid Blanck

19.30 Uhr – 20.30 Uhr
WORLD JUMPING das Original mit Nina Adelfinger

Für die Herbstspezial Stunden benötigen wir eure Anmeldungen. Es können auch Nichtmitglieder das Angebot nutzen.
Für die Jumping Stunden können wir pro Stunde max. 10 Plätze vergeben.
Alle Stunden finden in der Weinsheimer Turnhalle und zu Gunsten unserer neuen Turnhalle statt.
Sprecht uns an, wir freuen uns auf euch.

Nina Adelfinger und Ingrid Blanck
nina.adelfingerwj@gmx.de
ingrid-blanck@t-online.de

Eltern & Kind Turnen findet ab sofort montags von 16-17 Uhr statt

Wir mussten das Eltern & Kind Turnen leider verlegen.

Neue Trainingszeit ist nun montags von 16-17 Uhr in der Kerschensteiner Turnhalle. Die Turnstunde ist für Kinder ab 20 Monate.

Seit Jahrzehnten dem Verein die Treue gehalten

Ehrenabend beim TV 1879 Horchheim/Umweltgutachten gibt grünes Licht für Hallenbau 

Der TV 1879 Worms-Horchheim konnte im Rahmen eines festlichen Ehrenabends erneut Mitglieder auszeichnen, die dem Verein bereits 60, 50 und 25 Jahre die Treue halten.

Präsident Gernot Arnold beklagte während der Ehrungen den Rückgang im Tischtennis- und generell bei Mannschaftssportarten. Die Bereitschaft, sich für längere Zeit in einer Mannschaft zu engagieren, nehme zusehends ab. Auch könne ein Verein ohne seine passiven Mitglieder bzw. die, die nach ihrer aktiven Zeit dabei blieben, nicht existieren.

So freute er sich besonders, für 60 Jahre Mitgliedschaft Ehrenpräsident Georg Mink und Adi Dreiling auszeichnen zu können. Die Goldene Ehrennadel für 50 Jahre Treue wurde Hedwig Schäfer verliehen. Ursula Berkes kommt die gleiche Auszeichnung zu, sie konnte jedoch nicht anwesend sein und bekommt das Ehrenzeichen später überreicht.

Auf 25-jährige Mitgliedschaft können Klara Blanck, Laura Fischer, Ralf Götz, Dagmar und Rudolf Greif, Jutta und Jana Herrmann sowie Christoph und Holger Röth zurückblicken.

Auch hier konnten einige Jubilare nicht anwesend sein. Hellen Altendorf, Torsten Minrath, Astrid Reuter, Marion Worster und Christina Zieres erhalten die Silberne Ehrenadel bei nächster Gelegenheit nachgereicht.

TVH-Präsident Gernot Arnold ging anschließend noch kurz auf den geplanten Hallen-Neubau an der Kerschensteiner-Schule ein. Das Artenschutzgutachten liegt nun vor und gibt dem Verein in diesem Punkt grünes Licht

 

TVH_Ehrung_2018

Stehend von links: Christoph Röth, Holger Röth, Jutta Herrmann, Gernot Arnold (Präsident), Klara Blanck, Ralf Götz, Laura Fischer, Jana Herrmann, Rudolf Greif, Dagmar Greif Sitzend von links: Georg Mink (Ehrenvorsitzender) Hedwig Schäfer, Adi Dreiling