Noch im Februar Rodung des Geländes/ Mit Mut und Aktionen ins Jubiläumsjahr
Schwerpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung beim TV 1879 Worms-Horchheim war der unmittelbar bevorstehende Baubeginn der neuen Turnhalle an der Kerschensteiner-Schule.
Präsident Gernot Arnold erläuterte ausführlich die bisherigen Ereignisse seit dem Beschluss einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober 2017 den Beschluss zum Neubau fast einstimmig gefasst hatte. Ausschlaggebbender Punkt war die Zusage einer anonymen Spenderin, den Kaufpreis für den Grundstücksankauf von der Stadt Worms zur Verfügung zu stellen. Das Vereinspräsidium erachtete den zunächst vom städtischen Gutachterausschuss ermittelten Wert von 125,00 €/qm als erheblich überteuert. Auch ein Kompromissangebot von 95 €/qm, das allerdings den Restbetrag als städtische Förderung beinhaltete, fand ebensowenig die Zustimmung des Vereins wie immer wieder stätiischerseits ins Spiel gebrachte Erbpachtpläne auf 99 Jahre. Präsident Arnold konnte den Migliedern bei der Versammlung noch immer keine Kaufsumme nennen. Auf erheblichen politischen Druck hin hatte allerdings der Stadtrat kurz zuvor einen Beschluß gefasst, um die Entscheidung der Verwaltung nunmehr nach vorne zu bringen und so dem Turnverein ein weiteres ungenutztes Jahr zu ersparen. Zwischenzeitlich hatte der Verein das gefordedrte Artenschutzgutachten vorgelegt, das keine Bauhindernisse in Form von seltenen Pflanzen und Vögeln ergab. Somit werden Ehrenamtliche des Vereins noch im Februar das Baugelände mit städtischer Genehmigung roden.
Aber auch der sportliche Betrieb ging 2018 weiter.Die Abteilungleiter konnten von einem größtenteils erfolgreichen Vereinsjahr berichten. Die Palette reichte von erfolgreich bestrittenen Turn-Wettbewerben über Wanderungen bis hin zu unterhaltsamen Vereinsfahrten. Die Mitgliederzahl ging jedoch erheblich zurück.
Die Teil-Neuwahlen des Präsidiums ergaben ausnahmslos einstimmige Ergebnisse. Vizepräsidentin Steffi Schwarz wurde nach 20 Jahren ebenso für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wie Zeugwart Christoph Scheithe und der zweite Beisitzer Holger Nitzschke. Neu in ihren Ämtern sind Oberturnwartin Melanie Ringelstein und Schriftführerin Myriam Märker. Sie lösen Lisa Adelfinger und Joanna Blanck ab, die nicht mehr kandidiert hatten. Zudem gehören zukünftig nach Satzungsänderung die Stellvertretungen des Schriftwartes und des Schatzmeisters dem geschäftsführenden Vorstand an.
Zu Ehrenmitgliedern bestimmte die Versammlung aufgrund 50jähriger Vereinstreue Lieselotte Ansorg, Cornelia Arnold, Marlies Brom und Bärbel Felkel.
Der Verein startet mit Mut, Zuversicht und einigen Aktionen ins 140jährige Jubiläumsjahr.
So sind bereits jetzt ein Tag der offenen Tür und eine Akademische Feier geplant.