Schwerpunkt Halleneubau bei TVH-Jahreshauptversammlung

Noch im Februar Rodung des Geländes/ Mit Mut und Aktionen ins Jubiläumsjahr

 

Schwerpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung beim TV 1879 Worms-Horchheim war der unmittelbar bevorstehende Baubeginn der neuen Turnhalle an der Kerschensteiner-Schule.

Präsident Gernot Arnold erläuterte ausführlich die bisherigen Ereignisse seit dem Beschluss einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober 2017 den Beschluss zum Neubau fast einstimmig gefasst hatte. Ausschlaggebbender Punkt war die Zusage einer anonymen Spenderin, den Kaufpreis für den Grundstücksankauf von der Stadt Worms zur Verfügung zu stellen. Das Vereinspräsidium erachtete den zunächst vom städtischen Gutachterausschuss ermittelten Wert von 125,00 €/qm als erheblich überteuert. Auch ein Kompromissangebot von 95 €/qm, das allerdings den Restbetrag als städtische Förderung beinhaltete, fand ebensowenig die Zustimmung des Vereins wie immer wieder stätiischerseits ins Spiel gebrachte Erbpachtpläne auf 99 Jahre. Präsident Arnold konnte den Migliedern bei der Versammlung noch immer keine Kaufsumme nennen. Auf erheblichen politischen Druck hin hatte allerdings der Stadtrat kurz zuvor einen Beschluß gefasst, um die Entscheidung der Verwaltung nunmehr nach vorne zu bringen und so dem Turnverein ein weiteres ungenutztes Jahr zu ersparen. Zwischenzeitlich hatte der Verein das gefordedrte Artenschutzgutachten vorgelegt, das keine Bauhindernisse in Form von seltenen Pflanzen und Vögeln ergab. Somit werden Ehrenamtliche des Vereins noch im Februar das Baugelände mit städtischer Genehmigung roden.

Aber auch der sportliche Betrieb ging 2018 weiter.Die Abteilungleiter konnten von einem größtenteils erfolgreichen Vereinsjahr berichten. Die Palette reichte von erfolgreich bestrittenen Turn-Wettbewerben über Wanderungen bis hin zu unterhaltsamen Vereinsfahrten. Die Mitgliederzahl ging jedoch erheblich zurück.

Die Teil-Neuwahlen des Präsidiums ergaben ausnahmslos einstimmige Ergebnisse. Vizepräsidentin Steffi Schwarz wurde nach 20 Jahren ebenso für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wie Zeugwart Christoph Scheithe und der zweite Beisitzer Holger Nitzschke. Neu in ihren Ämtern sind Oberturnwartin Melanie Ringelstein und Schriftführerin Myriam Märker. Sie lösen Lisa Adelfinger und Joanna Blanck ab, die nicht mehr kandidiert hatten. Zudem gehören zukünftig nach Satzungsänderung die Stellvertretungen des Schriftwartes und des Schatzmeisters dem geschäftsführenden Vorstand an.

Zu Ehrenmitgliedern bestimmte die Versammlung aufgrund 50jähriger Vereinstreue Lieselotte Ansorg, Cornelia Arnold, Marlies Brom und Bärbel Felkel.

Der Verein startet mit Mut, Zuversicht und einigen Aktionen ins 140jährige Jubiläumsjahr.

So sind bereits jetzt ein Tag der offenen Tür und eine Akademische Feier geplant.

Fastnacht 2019 – TVH beim Horchheimer Fastnachtsumzug mit dabei

Wir sind beim Horchheimer Fastnachtsumzug dabei. Seid auch dabei und lauft mit uns.

EB80CBC6-E15E-4676-9D3B-295BFD4AC5E3

Erfolgreiches Aktiventurnfest in Gau-Odernheim

Unsere männlichen Turner, die auch unsere Nachwuchsturner trainieren, nutzen die Gelegenheit für ein Wettkampf gleich zu Beginn des Jahres. Bereits zum 2. Mal traten die 3 Männer bei dem Aktiventurnfest in Gau-Odernheim an und konnten mit sehr zufriedenen Leistungen abschließen. Holger und Fabian errungen den 1. Platz und Linus den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die drei und eine erfolgreiche Saison 2019!

IMG_7672

Fabian Perlick, Linus Klopsch und Holger Nitzschke

Kinderkräppelkaffee 2019

16A0F8F6-ECC6-42FE-9C3F-E5498CF843E7

Stundenplanänderung der Pilatesstunde

Die Donnerstagmorgen Pilatesstunde von 10.40 Uhr – 11.40 UhrAlte Turnhalle,

wurde mit der Dienstagstunde 9.30 Uhr  – 10.30 Uhr – Weinsheimer Turnhalle zusammengelegt.

 

Bei Bedarf findet die Donnerstagstunde wieder statt.

Trainingstermine bei Ingrid Blanck

Hier findet ihr die Termine für Januar, Februar, März, April 2019

Leider kann ich bis Ostern nicht alle Stunden unterrichten, deshalb entfallen einige Stunden.

  • Montag 28. Januar bis zum Freitag 1. Februar entfallen alle Stunden
  • Donnerstag 8. Februar entfällt
  • Mittwoch 27. Februar entfällt die 2. und 3. Pilates Stunde, die 1. Stunde beginnt bereits um 17:00 Uhr!
  • Montag 11. März entfällt
  • Montag 25. März – Freitag 29. März entfallen alle Stunden
  • Montag 8. April – Freitag 12. April entfallen alle Stunden
  • Ostermontag 22. April entfällt das Training

Rosenmontag, Fastnachtdienstag finden alle Stunden statt.

 

In den Winterferien finden alle Stunden bis auf die Mitwochspilatesstunden (siehe oben) statt.
In den Osterferien finden alle Stunden wie gewohnt statt.

 

Ich hoffe wir sehen uns trotz der vielen Ausfälle im Training.

Liebe Grüße
Ingrid

Jahreshauptversammlung am Montag, 28. Januar 2019 um 20 Uhr

Einladung_Jahreshauptversammlung_2019

Von Hamburg bis zum Broadway

Schauturnen Finale 2018

 

Nach 2010 war der TV Horchheim erstmals wieder in der Sporthalle der Kerschensteiner Schule und Nelly-Sachs IGS um sein traditionelles Schauturnen am 3. Advent zu präsentieren. Damals zeigten die TVH-Akteure in einer fantastischen Zirkusshow alles was ein echter Zirkus zu bieten hat, vom Einrad bis hin zur Trapezakrobatik in luftiger Höhe. 2018 konnte man an dieses Highlight nahtlos anknüpfen. Präsident Gernot Arnold fasste es so zusammen: „Wir werden immer jünger, immer mehr, immer besser und das ist gut für unseren Turnverein“.

 

Mit immer jünger hat der Präsident natürlich den Altersschnitt in der Tuju gemeint, die sich jedes Jahr um 4-5 Übungsleiterassistenten erhöht und das Alter der Moderatoren. Mit der 18-jährigen Klara Holl und der 21-jährigen Annika Frey führten zwei ganz Junge durch das Programm und kassierten vom alten Hasen Andreas Blanck ein Lob für ihr Auftreten. „Sie haben mit ihren Texten die Programmpunkte kurz und knackig verknüpft und hübsch anzusehen sind sie sowieso.“ Mit 288 Sportlerinnen und Sportlern wurde zudem ein Teilnehmerrekord erzielt.

 

Unter dem Motto „Die Total Verrückte Horchheimer Musicalshow“ zeigten die TVH-Aktiven ein zweieinhalb-stündiges, abwechslungsreiches Programm quer durch die Musicalwelt von Hamburg bis zum Broadway. Mit dabei waren die Stars von High School Musical, Wicked, Blue Man Group, Tarzan, Rocky Horror Picture Show, Mary Poppins, Blues Brothers, König der Löwen, Starlight Express, Tabaluga, Annie, Cats, Rocky, A Chorus Line und AC/DC.

 

Den ca. 600 Zuschauern wurde eine kurzweilige Musicalshow geboten, die durch professionelle Ton- und Lichteffekte von Richard Grünewald, Sohn Simon und Neffe Jakob Schnell enorm profitierte. In insgesamt 17 Aufführungen stellten die TVHler aller Altersklassen in phantasievoll choreografierten Beiträgen Ihre Fähigkeiten unter Beweis.

 

Die Schuhplattler zeigten nicht nur auf „Highway to hell“ einen fetzigen Auftritt, sie übergaben zudem Präsident Gernot Arnold einen Scheck über 1538,86 € für den Bau der neuen Turnhalle und übernahmen anschließend auch die obligatorische Tellersammlung.

 

Zum krönenden Abschluss traten ABBA, die durch Andreas, Klara und Michael Blanck sowie Katharina Bertz auferweckt wurden, mit einer eigens für diese Show getexteten, mitreißenden TVH-Waterloo-Interpretation auf. Dabei wurden sie von allen Aktiven dieses gelungenen Nachmittags begleitet.

 

Der Nikolaus (Frank Saur) übergab, unterstützt von den Übungsleitern, Präsente an die Teilnehmer und bedankte sich bei allen Akteuren und Helfern.

 

Es bleibt nur, den Hut zu ziehen vor der künstlerischen, sportlichen und logistischen Meisterleistung unter der Regie von Melanie Ringelstein, die die TVH-Familie an diesem dritten Adventssonntag wieder einmal vollbracht hat. Präsident Gernot Arnold war sichtlich gerührt, als ihn eine Mutter umarmte und sich dafür bedankte, dass ihre drei Kinder so engagiert und begeistert in dieser Turnverein-Familie groß werden. Einziger Wermutstropfen für den TVH-Präsidenten „Für so eine Veranstaltung war es viel zu kalt in der Sporthalle. Ich hoffe, dass unsere Zuschauer keinen gesundheitlichen Schaden genommen haben.“

Hier auch noch die Online-Galerie Bilder-Galerie des Nibelungen Kurier.

Weiterlesen

Bilder der Fotobox

Die Total Verrückte Horchheimer Musicalshow geht zu Ende.

Die Bilder der Fotobox sind zum Downloaden unter folgendem Link verfügbar:

https://www.picdrop.de/pixomanie/TVHorchheim

 

Fotobox

Schauturnen 2018 beim TVH

Der TVH läd ein zum alljährlichen Schauturnen. Dieses Jahr auch wieder in Horchheim in der Sporthalle der Kerschensteiner Schule/Nelly-Sachs-IGS. Kommt vorbei und feiert mit.Schauturnen 2018