Zumba beim TV Horchheim

Zumba mit Patricia Jung immer Donnerstags 20:30-21:30 Uhr in der Weinheimer Turnhalle.

Zumba TVH 2019

Ausschreibung zum Turnhallenneubau

Ausschreibung: Turnhallenneubau mit Nebenräumen inclusive Haustechnik, Außenanlagen und Planungsleistungen

Hier gehts zu den Ausschreibungsunterlagen.

 

 

 

Sommerferienplan 2019

Ferienplan für Sommerferien 2019

Anbei findet ihr den kompletten Sommerferienplan für die Sommerferien.

 

 

Wieder ein voller Erfolg der Vereinsmeisterschaften 2019

Mit tropischen Temperaturen konnten sich der Turnernachwuchs des TVH um die Vereinsmeistertitel messen.

Hier findet ihr den Bericht vom Nibelungen Kurier zu unseren Vereinsmeisterschaften: https://nibelungen-kurier.de/kampf-um-begehrte-punkte/

 

Die komplette Siegerlisten findet hier.

Vereinsmeisterschaften_TVH_2019

 

 

 

Gauwandertag und Tag der offenen Tür beim TVH am 18. August 2019

Weitere Infos zum Tag der offenen Tür werden wir noch bekannt geben!
Gauwandertag_2019

Trainingstermine für die Osterferien 2019

Dienstag 23. April

9.30 Uhr  – 10.30 Uhr Pilates in der Weinsheimer Turnhalle

10.50 Uhr – 11.50 Uhr BBP in der Vereinhalle

Die erste und zweite Pilatesstunden werden zusammengelegt und findet um

18.30 Uhr – 19.30 Uhr statt.

 

Mittwoch 24. April

9.30 Uhr – 10.30 Uhr Pilates für unsere Senioren in der Vereinshalle

11.00 Uhr – 12.00 Uhr WORLD JUMPING in der Weinsheimer Turnhalle

Die erste und zweite Pilatesstunde finden statt. Die dritte Stunde entfällt.

Bitte nutzt die beiden anderen Stunden.

17.15 Uhr – 18.15 Uhr Pilates in der Weinsheimer Turnhalle

18.30 Uhr – 19.30 Uhr Pilates in der Weinsheimer Turnhalle

 

Donnerstag 25. April

9.30 Uhr – 10.30 Uhr BBP, Arme und al in der Vereinshalle

 

In der Woche von Montag 29. April – Fr. 3. Mai entfallen alle meine Fitnessstunden.

Wir sehen uns ab Montag den 6. Mai wieder.

Habt eine gute Zeit

Ingrid

 

Rheinhessen Meisterschaften 2019 in Monsheim und Ober-Ingelheim

rhtb_2019_weiblich

Die Mädchen turnten am 8. Mai Ihre Rheinhessen Meisterschaften in Monsheim. Hier konnten Annabel Bauer und Anna Wetzel einen souveränen Wettkampf turnen. Annabel schaffte sogar die 2. Beste Wertung am Stufenbarren. Sie landete am Ende auf dem 5. Rang. Anna Wetzel hatte am Sprung Anfangsschwierigkeiten, konnte sich aber an den restlichen Geräten Stufenbarren, Balken und Boden wieder steigern und landete am Ende auf einem guten 8. Platz, nur 1 Punkt hinter Annabel. Für Laura Hinkel war dies erst die 2. Meisterschaft, aufgeregt aber mit viel Mut ging sie an die 4 Geräte. Sie turnte an 3 Geräten jeweils eine Übung höher als an der Qualifikation vor 4 Wochen. Am Boden konnte Laura somit die 3. Beste Wertung erzielen und konnte sich über den 9. Platz freuen.

IMG_8699

rhtb_2019_männlich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Jungs des TV Horchheim turnten zeitlich ihre Rheinhessenmeisterschaften in Ober-Ingelheim. Ein logistischer Aufwand gerade für die Kampfrichter Christine Arnold und Melanie Ringelstein, die nochmal umplanen mussten, sodass beide Gruppen je einen Kampfrichter stellen konnten. Zu Beginn konnte sich Caspar Röser Jg. 2009 mit seinen turnerischen Leistungen auf einen tollen 15. Platz kämpfen. Dieser Jahrgang war der Größte mit 28 Teilnehmern. Leonard Holl turnte sich im JG. 2005 auf den 4. Platz. Die weiteren 3 Turner starteten in einem Jahrgang 16 Jahre und älter. Hier konnte Holger Nitzschke den 4. Platz, Fabian Perlick den 7. Platz und Linus Klopsch den 8. Platz verbuchen.

Allen Turnerinnen und Turnen einen herzlichen Glückwunsch für ihre Leistungen und weiterhin viele Erfolge. 

Georg Mink wurde 80 Jahre alt – Ehrenpräsident des TV Horchheim hat große Verdienste

 

Georg Mink 80

Ein bedeutender Horchheimer wurde am vergangenen Samstag 80 Jahre alt. Georg Mink, über Jahrzehnte Vorsitzender und heutiger Ehrenpräsident des TV 1879 Worms-Horchheim, erhielt an seinem Ehrentag neben vielen weiteren Gästen auch Besuch vom amtierenden TVH-Präsidenten Gernot Arnold, seiner Stellvertreterin Steffi Schwarz und Wanderwart Heinz Konrad (links). Im Namen des Vereins überreichten sie dem Geburtstagskind eine Fotocollage der vereinseigenen Turnhalle, an deren Entwicklung er großen Anteil hat.

Der Garagenanbau, Versammlungsraum und Küche tragen ebenso seine Handschrift wie die Tennisplätze, die Heizung mit Gas-Dunkelstrahlern und die Fertigstelltung des Parkplatzes. Durch seine Sparsamkeit sorgte Georg Mink in Zusammenarbeit mit Schatzmeister Willi Hindenlang somit nicht nur für das nötige Kapital um zu wachsen und zu renovieren, sondern legte auch die Grundlage für den Bau der neuen Turnhalle neben der Schule, wie Präsident Arnold betonte.

Seit 1954 und damit länger als jeder andere ist Georg Mink bereits im Vorstand. Begonnen als Kinderturn- und Jugendwart führte ihn sein Weg über den Vizechef bis hin zum Vorsitzenden, wozu er 1976 gewählt wurde und es 30 Jahre blieb.

Unter Minks Führung verdoppelte sich die Mitgliederzahl mehrmals. Er machte ihn zum größten Horchheimer Verein.

Die Arbeiten für den Verein erledigte er gerne am Abend bzw in der Nacht, wie das Geburtstagskind erzählte. Sein großartiges Engagement für den Turnverein wurde auch mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt. So erhielt er die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes in Bronze, jene des Sportbundes Rheinhessen in Bronze, Silber und Gold sowie die Stadtsportmedallie.

 

 

 

 

 

 

5 Gaumeistertitel für den TV Horchheim

TVH als Ausrichter der Gaumeisterschaften 2019

Am vergangen Sonntag, 24. März fanden die Gau-Einzelmeisterschaften im Wormser BIZ statt.

Die Turnerinnen des TV Horchheim aus dem Starterfeld der „Bestenkämpfe“ bewältigten die vier Geräte (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) ohne größere Patzer und konnten, sehr zur Freunde der Trainerinnen und Trainer des TV Horchheim, ihren Trainingsstand abrufen. Leonie Mast freute sich über einen 1. Platz im JG 18 Jahre und älter, ebenfalls wie Helene Holl im JG 15-17 Jahre die ebenfalls den 1. Platz belegte. Eva Schambach erreichte im gleichen Wettkampf einen knappen 4. Rang. Im Jahrgang 11/12 Jahre gelangte Maya Odermatt auf den 3. Platz und Paula Nitschke auf den 5. Platz. Die größte Überraschung schaffte aber Amalya Gotel. Sie belegte den 1. Platz im Jg. 10 Jahre und jünger in einem Teilnehmerfeld von 62 Turnerinnern.

Bei den männlichen Turnern holte Holger Nitzschke den 3. Platz im Jg. 16 Jahre und älter. Im Jahrgang 14/15 Jahre war das Sieger-Podest ausnahmslos in TVH-Hand. Lorenz Bertzholte den 1. Platz, Jonas Höger den 2. Platz und Leonard Holl belegte den 3. Platz.

Neben den bereits erwähnten „Bestenkämpfen“ starteten auch einige Teilnehmerinnen im Bereich der Meisterschaftswettkämpfe. Im Jahrgang 16 Jahre und älter holte sich Anna Wetzel die Silbermedaille, Annabel Bauer erturnte Rang 3 und knapp dahinter landete Jana Sutter auf dem 4. Platz. Auch Laura Hinkel im JG. 10/11 Jahre schaffte es auf den 3. Platz und qualifizierte sich wie Anna Wetzel und Annabel Bauer für die Rheinhessen-Meisterschaften am 14. April in Monsheim. Die Turner bestreiten ihre Rheinhessenmeisterschaften am 13. April in Ober-Ingelheim. Der TVH ist stolz auf dieses große und erfolgreiche Turnteam und wünscht weiterhin viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe. Ein großer Dank geht auch an das Trainerteam, sowie die Kampfrichter/innen die für den TVH im Einsatz waren.

Alle weiteren Platzierungen finden Sie unter www.turngau-Worms.de

 

Gaumeisterschaften 2019

Montag, 25.2. entfällt die Step-Aerobic Stunde von Ingrid

Alle anderen Stunden finden wie gewohnt statt.