Hallenneubau

Hier informieren wir unsere Mitglieder über den aktuellen Stand unseres Hallenneubaus in Horchheim.

Und es geht weiter…


Anbau an die Eisbach-Halle

Liebe Mitglieder,

bei der Planung der Eisbach-Halle hatten wir einen großen Geräte- und Lagerraum sowie vier Umkleiden vorgesehen. Das Innenministerium akzeptierte diese Größe allerdings nicht, sodass wir gezwungen waren, den Plan zu ändern. Dadurch wurden zwei Umkleiden gestrichen und der Geräte- und Lagerraum verkleinert. Bereits die ersten Betriebsjahre haben jedoch gezeigt, dass uns genau diese Räumlichkeiten fehlen. Aufgrund des Mitgliederzuwachses, 44 % bei den Kindern bis 18 Jahren sowie 41 % bei den Mitgliedern über 60 Jahren, fehlt uns mittlerweile sogar noch mehr Trainingsraum.

Das Präsidium hat daher der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, auf der Nordseite einen Anbau von 7 m x 28 m mit zwei Umkleiden, einem Gymnastikraum und einer Behinderten-Toilette zu erstellen. Vom Flur wird durch eine Tür ein Zugang in die Eisbach-Halle geschaffen. Über den Umkleiden, WC und Flur ist ein Lagerraum vorgesehen, der mittels einer Dachbodentreppe zugänglich ist. Zum Gymnastikraum hin wird es vom Lager her eine große Öffnung mit Rollladen geben, damit man auch größere Sachen einlagern kann.

Da wir durch den Verkauf der Altbestände, die anonyme Großspende, die schnelle Bauzeit, die Rücklagenbildung seit 2017, die Ersparnis von 3 % Mehrwertsteuer, den städtischen Zuschuss und weiterer positiver Effekte für den Bau der Eisbach-Halle letztlich keine Schulden machen mussten, stimmte die Mitgliederversammlung 2025 dem Anbau zu. Daraufhin hat das Präsidium mit Friedrich Hallenbau Mainz einen Vertrag zur Fertigung des Anbaus abgeschlossen.

Am 18. August 2025 war Baubeginn mit der Erstellung von Fundamenten für die Umsetzung der beiden Container. Dann erfolgten die Erdarbeiten für den Anbau, mit Fundamenterstellung, Betonierung der Bodenplatte und des Sockels. Diese Arbeiten wurden am 10. September abgeschlossen.

Ab dem 6. Oktober geht es weiter mit der Stahlkonstruktion. Spätestens im Frühjahr können wir die neuen Räumlichkeiten nutzen. Wenn alles gut klappt, gibt es vielleicht aber schon ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Für das Präsidium, Gernot Arnold


Offizielle Turnhallen-Einweihung Juli 2022

November/Dezember

Der TVH ist nun offiziell in die neue Turnhalle umgezogen. Die neue Adresse ist nun Postweg 60.

IMG_4359-300x225.jpeg


Oktober

Auch der Umzug in die neue Turnhalle fand noch Ende Oktober statt.

IMG_3455-150x150.jpg

IMG_3205-150x150.jpg

IMG_3918-150x150.jpg


September

IMG_1155-150x150.jpg

IMG_1154-150x150.jpg

IMG_1814-150x150.jpg


August

Auch innen geht es mit großen Schritten weiter… Die Prallschutzverkleidung wird angebracht.

IMG_1110-300x225.jpg


Juli/August

Es geht mit großen Schritten voran. Der Hallenboden ist fast gelegt.

A1BDB2B4-407C-4169-8F49-F05910F8171D-150x150.jpeg

1F2DC286-E2EA-4CA3-80F9-DB91AFDCD8F8-150x150.jpeg

36786081-0EE7-495E-9A5C-8861AE378E60-150x150.jpeg

28468581-B4D0-4964-BC01-6379B76E3909-150x150.jpeg

5EC18652-D933-4D94-9E71-F291E0D900A1-150x150.jpeg


Mai/Juni 2020

Auch das Hallendach schließt sich. Der Innenausbau hat begonnen.

IMG_8399-150x150.jpg

IMG_8449-150x150.jpg

IMG_8398-150x150.jpg


April 2020

Zeitungsartikel zum Richtfest ohne Fest

Foto_TVH-Halle1-150x150.jpg

IMG_6689-150x150.jpg

IMG_6687-150x150.jpg

IMG_6685-150x150.jpg

IMG_6651-150x150.jpg

IMG_6650-150x150.jpg

IMG_6598-150x150.jpg

IMG_6591-150x150.jpg

IMG_6522-150x150.jpg


März 2020

IMG_6318-300x169.jpg

IMG_6393-300x225.jpg

IMG_6477-300x169.jpg


13. März 2020

Notar_2-300x221.jpg

Von links: Myriam Märker (Schriftführerin), Erich Denschlag (Vizepräsident), Gernot Arnold (Präsident) und Paul Hartenbach (Stadt Worms) unterzeichneten am 12.3.2020 beim Notar den Kaufvertrag für das 2.940 m² große Baugrundstück. Der Kaufpreis von 214.760 € wird von der anonymen Spenderin beglichen, bei der sich die Verantwortlichen nochmals ganz herzlich bedanken.

Die Fundamentarbeiten wurden bereits abgeschlossen und die Rigolen angelegt, so dass am 23.3.2020 die Stahlkonstruktion angeliefert werden kann. Der Aufbau wird dann relativ schnell in 2-3 Wochen erledigt sein. Anfang Mai soll die Bodenplatte fertiggestellt und mit dem Innenausbau begonnen werden. Wenn alles planmäßig läuft, kann der TVH im Oktober in die neue Halle einziehen.


18. September 2019

Nach 5 Monaten haben wir es endlich geschafft, den Erbbaurechtsvertrag beim Notar zu unterschreiben. Damit sichern wir uns für die nächsten 70 Jahre das Baugelände für die neue Turnhalle

TVH_Unterschriften_Erbpachtvertrag_1-300x225.jpg

Von links nach rechts Thomas Vester (Stadt, Bereich 7), Myriam Märker (TVH, Schriftführerin), Gernot Arnold (TVH, Präsident), Alexander Seiler (TVH, Schatzmeister).


05. Juli 2019 Ausschreibung: Turnhallenneubau mit Nebenräumen inclusive Haustechnik, Außenanlagen und Planungsleistungen

Ausschreibungsunterlagen


8./.9. Februar 2019

Das neue Gelände an der Kerschensteiner Schule wurde gerodet.

IMG_7800-300x225.jpg

IMG_7799-300x225.jpg

IMG_7801-300x169.jpg