Ehrenabend beim TV 1879 Horchheim/Umweltgutachten gibt grünes Licht für Hallenbau
Der TV 1879 Worms-Horchheim konnte im Rahmen eines festlichen Ehrenabends erneut Mitglieder auszeichnen, die dem Verein bereits 60, 50 und 25 Jahre die Treue halten.
Präsident Gernot Arnold beklagte während der Ehrungen den Rückgang im Tischtennis- und generell bei Mannschaftssportarten. Die Bereitschaft, sich für längere Zeit in einer Mannschaft zu engagieren, nehme zusehends ab. Auch könne ein Verein ohne seine passiven Mitglieder bzw. die, die nach ihrer aktiven Zeit dabei blieben, nicht existieren.
So freute er sich besonders, für 60 Jahre Mitgliedschaft Ehrenpräsident Georg Mink und Adi Dreiling auszeichnen zu können. Die Goldene Ehrennadel für 50 Jahre Treue wurde Hedwig Schäfer verliehen. Ursula Berkes kommt die gleiche Auszeichnung zu, sie konnte jedoch nicht anwesend sein und bekommt das Ehrenzeichen später überreicht.
Auf 25-jährige Mitgliedschaft können Klara Blanck, Laura Fischer, Ralf Götz, Dagmar und Rudolf Greif, Jutta und Jana Herrmann sowie Christoph und Holger Röth zurückblicken.
Auch hier konnten einige Jubilare nicht anwesend sein. Hellen Altendorf, Torsten Minrath, Astrid Reuter, Marion Worster und Christina Zieres erhalten die Silberne Ehrenadel bei nächster Gelegenheit nachgereicht.
TVH-Präsident Gernot Arnold ging anschließend noch kurz auf den geplanten Hallen-Neubau an der Kerschensteiner-Schule ein. Das Artenschutzgutachten liegt nun vor und gibt dem Verein in diesem Punkt grünes Licht